Schweißzangen
Verlässliche Automatisierungslösungen
Für die Güte einer Widerstands-Schweißverbindung spielen die richtige Wahl und Regelung der Prozessenergie, die Zuführung der Energie in die zu verbindenden Bauteile sowie das exakte Nachsetzen der Schweißelektroden eine wichtige Rolle. Das präzise Funktionieren einer Schweißzange ist damit weitgehend entscheidend für die Qualität der Schweissverbindung. Pneumatische Schweißzangen eignen sich zur Herstellung stoffschlüssiger Verbindungen zwischen Teilen aus elektrisch leitfähigen Metallen. Das exakte Nachsetzen bestimmt den Einsinkweg der Elektroden in die Fügeteile. Abhängig von der Anwendung, bietet die Resistronic AG eine Vielzahl von unterschiedlichen Schweißzangen.
So zum Beispiel deckt die ALL NEW Produktfamilie in Ihrer modularen Bauweise geradezu zahlreiche Bedürfnisse und Applikationen, Resistronic bietet Ihnen künftig neue Lösungen für die Automation und auch konventionelle Handarbeitsmodule. Die Modularität unserer Schweißzangen schafft eine große Produktvielfalt, Service-und Intergrationsfreundlichkeit, reduziert die Rüst- und Wartungsarbeiten sowie Betriebskosten und die Lagerhaltung.
Die PSZ Serie findet durch Ihre Flexibilität Nachsetzen per Federskalenhaus und pneumatischen Antrieb bei zahlreichen Anwendungen in den Branchen wie Automotive, Batterie-Solar-Elektronik, Medizintechnik, der Luft-und Raumfahrtindustrie, Kabelkonfektion oder Wehrtechnik Ihren Einsatz auch automatisiert per Roboter.
Handgeräte
Einsatz an Handarbeitsplätzen
Die Stiftpunkter sind insbesondere für den Einsatz an Handarbeitsplätzen geeignet.
PDF Download:
PDF Download:
PDF Download:
Schweißzangen (Handgeräte)
Einsatz an Handarbeitsplätzen
Die Stiftpunkter sind insbesondere für den Einsatz an Handarbeitsplätzen geeignet.